Viennale 2013 – Tag 5: Tip Top

4 Tage und 8 Filme lang ists gut gegangen – heute habe ich dann aber leider doch meine erste Niete gezogen. “Tip Top” stand von vornherein nur auf meiner “Vielleicht”-Liste (dass ich ihn mir dann dich angesehen habe, ist in erster Linie meiner eigenen Dummheit bzw. Ignoranz zuzuschreiben, habe ich Bozon doch mit Ozon verwechselt, dessen “In ihrem Haus” mir letztes Jahr sehr gut gefallen konnte), und letztendlich hätte ich nichts verpasst, wenn ich ihn verpasst hätte. Schräge Figuren die sich schräg verhalten und schräge Dinge innerhalb eines schrägen Plots tun. Identifizieren konnte ich mich dabei leider mit niemandem, und auch die Krimihandlung war mir persönlich zu wirr – zumal ich teilweise Probleme damit hatte, die Figuren auseinander zu halten. Dass mich weder die Figuren noch der Plot wesentlich interessiert haben, war meinem Verständnis der Geschichte dabei bestimmt auch nicht förderlich. Letztendlich hatte ich aber auch nicht den Eindruck, dass der Regisseur selbst großes Interesse an der Kriminalgeschichte hatte. Viel wichtiger schien es ihm, seine schrägen Vögel in Szene zu setzen – und wenn ich sage schräg, bezieht sich das mehr auf ihr Verhalten generell und will ich das nicht als prüde Reaktion auf ihre ausgefallenen sexuelle Praktiken verstanden wissen. Sollen sie, wenn (und wie) sie wollen (wobei ich einiges – Stichwort Vorschlaghammer – dann doch für zu überzeichnet hielt, um noch glaubwürdig zu sein). Aber gerade auch beim Verhör bzw. den Ermittlungen schienen mir beide Hauptfiguren nicht glaubwürdig zu agieren. Sollten sie ja vielleicht auch gar nicht. Aber mich hat Bozon damit halt leider schnell verloren, bis ich das Ende des Films (der mir auch viel länger vorkam als die bei der IMDB ausgewiesenen 106 Minuten) schon nicht mehr erwarten konnte. Immerhin, Isabelle Huppert und Sandrine Kiberlain spielen gut. Und ja, zwei bis drei Szenen die die gewünschte amüsante Wirkung bei mir nicht verfehlt haben gabs dann ja doch noch. Aber davon abgesehen hatte mir “Tip Top” leider nichts zu bieten.
3/10

This entry was posted in Kino 2013, Viennale. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s